Hausarztpraxis Peterswerder
Dr. med. Inga Krohm | Dr. med. Martina Struwe
GESUND WERDEN,
GESUND BLEIBEN.
Herzlich Willkommen!
Dr. med. Inga Krohm
Dr. med. Martina Struwe
Hausarztpraxis im Peterswerder
Donnerstag ist unser Impftag gegen Covid-19 und Influenza (Grippe)!
Kommen Sie hierzu ohne Termin mit Impfausweis in unsere Sprechstunde.
Bei bestehender Indikation werden Sie umgehend geimpft.
Über die Praxis
Die Praxis wurde 1974 gegründet und befindet sich seitdem im Peterswerder in der Lüneburger Straße. Im Frühjahr 2021 hat Dr. med. Inga Krohm die Praxis übernommen. Die Praxis wird seit dem Sommer 2025 als Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. Martina Struwe geführt.
Zu einem gut funktionierendem Praxisalltag gehört ein engagiertes Team. Dieses besteht aus unseren Medizinischen Fachangestellten Frau Bodmann, Frau Schwiebert, Frau Kück und Frau Lange.
Gesundheitsvorsorge
- Gesundheitsuntersuchungen (18-34 Jahre: einmalig, ab 35 Jahren: alle drei Jahre)
- Hausarztvertrag (im Rahmen der HZV und HÄVG sind die Vorsorgeuntersuchungen engmaschiger)
- Hautkrebsscreening (ab 35 Jahren: alle zwei Jahre)
- Krebsfrüherkennung Männer (ab 45 Jahren: jährlich )
- Beratung Darmkrebsfrüherkennung (ab 50 Jahren)
- Screening Bauchaortenaneurysma bei Männern (ab 65 Jahren: einmalig)
- Geriatrische Betreuung (ab 70 Jahre)
- Psychosomatische Grundversorgung
Impfungen
- Überprüfung und Durchführung des Impfschutzes im Rahmen der Gesundheitsuntersuchungen
- Impfschutz bei akuten Verletzungen
- Impfschutz auf Reisen (zur reisemedizinischen Beratung bringen Sie bitte Ihren Impfpass schon bei Vereinbarung des Termins mit)
apparative Diagnostik
- Ultraschall (Bauchorgane mit z.B. den Nieren und den ableitenden Harnwegen, Bauchgefäße, Schilddrüse, Brustkorb mit Beurteilung von möglichen Ergüssen, Gefäßuntersuchungen zum Thromboseausschluss (Venenuntersuchungen der Arme und Beine)
- EKG (grafische Darstellung der elektrischen Vorgänge im Herzmuskel)
- 24-Stunden-Blutdruckmessungen
- Lungenfunktionstests
- Ergometrie (Belastungs-EKG)
- 24-Stunden-EKG
Labor
- Blutuntersuchungen
- Urinuntersuchungen
- Abstriche
- Stuhluntersuchungen
- Analyse von Gewebeproben
Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Krankenkassen nicht die Bestimmung aller Laborwerte und vor allem nur im Krankheitsfall übernehmen.
Chronische Erkrankungen
Wir bieten die Teilnahme an folgenden speziellen Behandlungsprogrammen der gesetzlichen Krankenkassen („Disease- Management- Programme“):
- KHK
- COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankungen)
- Asthma bronchiale
- Diabetes mellitus Typ II
Wundversorgung
- akute Wunden
- chronische Wunden
- postoperative Wundversorgung
Individuelle Leistungen
IGeL sind individuelle Gesundheitsleistungen, welche nicht von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden
- spezielle Laboruntersuchungen
- Ultraschalluntersuchungen der Halsschlagadern
- Reiseimpfungen und reisemedizinsche Beratung
- Gesundheitsgutachten (in manchen Fällen werden auch Atteste/ Gesundheitsbescheinigungen & Gesundheitsgutachten benötigt, die keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen sind: notwendige Untersuchungen & Gutachten berechnen wir nach der Gebührenordnung der Ärzte – GOÄ)
Reisemedizinische Beratung
Für die reisemedizinische Beratung geben Sie bitte bereits vor dem Termin Ihren Impfpass und die genaue Reiseroute in der Praxis ab. Bitte beachten Sie, dass die reisemedizinsche Beratung nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gehört. Die meisten Krankenkassen erstatten jedoch die anfallenden Kosten.